Bei der neusten App Version dreht sich alles ums Thema Stabilisierung.
Konkret hiess das:
- Autologin verbessert und stabilisiert
- Abwesenheitsmodus verbessert
- Alarmierung optimiert
- Passwort zurĂŒcksetzen
- Diverse kleinere Anpassungen
Autologin
Eine wichtige Komponente der App ist die Funktion, dass die Benutzer immer eingeloggt bleiben. Und zusÀtzlich soll die Sicherheit nicht vernachlÀssigt werden.
Das ist vor allem wichtig, weil sich der Benutzer bei einem Alarm nicht zuerst neu einloggen will, bevor er die Alarmmeldung akzeptieren kann.
In dieser Version wurde nun der ganze Prozess neu aufgebaut und aus den Erfahrungen im aktuellen Betrieb gelernt. Die App kommt nun wesentlich stabiler und sicherer daher. Die App loggt sich nicht mehr aus und garantiert dadurch ein reibungsloses Benutzen.
Abwesenheitsmodus
Es soll vorgekommen sein, dass Personen trotz aktiven Abwesenheitsmodus dennoch ĂŒber EinsĂ€tze notifiziert wurden. Diesem Problem wurde nachgegangen. Die App kontrolliert nun öfters und nach einer sichereren Methode den Status und garantiert eine korrekte Umsetzung des Abwesenheitsmodus.
Alarmierung
Die Alarmierung wurde angepasst und neue Wege vordefiniert, um fĂŒr zukĂŒnftige neue Funktionen vorbereitet zu sein.
Passwort zurĂŒcksetzen
Was bisher fehlte, wurde nun ergĂ€nzt: Benutzer können sowohl in der App als auch im Portal ihr Passwort selbststĂ€ndig zurĂŒcksetzen. Dazu muss nur der eigene Benutzername angegeben werden. Ein spezieller Link, welcher 15 Minuten gĂŒltig ist, wird dann an die hinterlegte Email versendet.
Diverses
Im Weiteren wurden kleinere Darstellungsfehler behoben, Funktionen optimiert und verbessert sowie AblÀufe stabiler gestaltet.