Ausblick bis Ende 2021

19. September 2021
page_fallback

Diese Seite teilen

Was wir bis jetzt geschafft haben

Ende 2020 haben wir über die anstehenden Änderungen im Jahr 2021 informiert. Nun haben wir fast 3/4 des Jahres geschafft und zeihen eine kleine Zwischenbilanz.

Was haben wir angekündigt?

In unserem Blogpost Was bringt 2021 haben wir folgende Neuerungen angekündigt:

  • Überarbeitung der Statistiken
  • Überarbeitung des Designs
  • Mehr Individualisierungsmöglichkeiten
  • Fahrzeugbenutzer
  • Kalender

In den vergangenen knapp neun Monaten haben wir nicht weniger als zehn Updates für Portal und App herausgebracht und etliche kleine und grosse Änderungen gemacht.
Mit der neuen Version 1.2.1 haben wir die letzten Änderungen an Design und Individualisierung vollzogen. 

Damit dürfen wir mit Stolz sagen, dass wir schon 4 der 5 angekündigten Neuerungen erfolgreich umgesetzt haben. 

Was kommt noch bis Ende 2021

Der Kalender

Somit fehlt nur noch eine Neuerung: Der Kalender.

Mit dem Kalender möchten wir einerseits den Umstand beseitigen, dass die Abwesenheit aktuell immer manuell gesetzt und entfernt werden muss. Zum anderen möchten wir den Organisationen auch die Möglichkeit bieten, Termine zu erstellen und so alle Mitglieder immer auf dem Laufenden halten zu können.

In einer ersten Version wird es möglich sein im Portal alle Termine zu erfassen, zu bearbeiten und zu löschen. Auf der App kann man die Termine ansehen, aber noch nicht bearbeiten. Dies soll aber in einer späteren Version folgen.

Die Umsetzung dieser Neuerung ist auf Mitte Dezember mit dem Update 1.3.0 für App und Portal geplant. Es wird vorläufig das letzte Update fürs Jahr 2021 sein. Danach begeben wir uns nach einem intensiven, aber sehr tollen Jahr in eine Entwicklungspause, um mit vollen Batterien ins 2022 zu starten!

Und noch etwas...

Zusätzlich haben wir uns entschieden, der App eine neue Startseite zu verpassen: Das Dashboard.

Es soll dazu dienen die wichtigsten Infos aus der App auf einen Blick zu überschauen. Zusätzlich können wir dort noch viele andere nützliche Informationen und Funktionen ansiedeln, welche noch keinen Platz in der App gefunden haben. Es soll z.B. in naher Zukunft möglich sein, direkt aus der App zu alarmieren, so entfällt der zeitraubende Portalaufruf bei manuellen Alarmierungen.

Die Umsetzung dieser Neuerungen ist ebenfalls auf Mitte Dezember mit dem letzten Update 1.3.0 für App und Portal geplant. 

Weitere Beiträge