Allgemein

Diese Seite teilen

blog_dashboard

Standalone Setup Dashboard

In diesem Blogpost wollen wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach euer Dashboard mit Hilfe eines kleinen Mini-PC (Raspberry Pi) auf einem Monitor / TV anzeigen lässt. Was bringt das für Vorteile? Ziel ist es, dass ihr ein unabhängiges System habt, welches  24 / 7 das Dashboard auf eurem Monitor

blog_jubiläum

UNGLAUBLICH – FireHub feiert heute seinen ersten Geburtstag

FireHub feiert Geburtstag Es ist unglaublich: FireHub feiert heute seinen 1. Geburtstag. Am 01.01.2021 wurde unsere App offiziell in den App Stores veröffentlicht. Dank tollen Partner Organisationen konnten wir sofort loslegen und unsere Lösung vorantreiben. Ab da an führten wir unzählige tolle Gespräche, durften viele Präsentationen halten,  viele Inputs umsetzen,

blog_app_dashboard

Abschluss 2021

0 Versionen 0 Anpassungen ~ 0 Individuelle Alarmierungen Im ersten Jahr von FireHub ist ganz schön viel gelaufen! Stolze 16 Versionen, über 200 Anpassungen an App und Portal und knapp 12’000 Aufgebote durften wir in diesem ersten Jahr schon verbuchen. Einen lieben Dank an unsere Kunden und alle Benutzer, welche

blog_app_dashboard

Neue Startseite in der App

Wer hat sich nicht schon mal gefragt, warum die Startseite der App eigentlich die Newsseite ist? Das macht doch keinen Sinn! Einwand angenommen, für richtig erklärt und verbessert! Das Dashboard ist ein super Beispiel dafür welche Kultur wir vorleben und umsetzen wollen. Kritik / Einwände von unseren Kunden werden wahrgenommen

blog_calendar

Er ist da: der Kalender

Zurück Weiter Der Kalender war eine Funktion, welche schon ganz am Anfang auf unserer Roadmap stand. Schon in den ersten Gesprächen wurde deutlich, dass er seine Berechtigung hat und für viele Organisationen reizvoll wäre.  Leider hat es dann doch etwas länger gedauert, bis der Kalender nun endlich Einzug in FireHub

blog_alarm_app

Alarme direkt über unsere App

Die FireHub App unterstützt ab der Version 1.3.0 auch direkte Alarmierungen aus der App. Egal ob zusätzliche Einsatzkräfte, eine Übung oder ein Ernsteinsatz, jeglicher Einsatztyp kann über die App ausgelöst werden. Warum über die App? Bei einem Einsatz muss alles sehr schnell gehen, aber es gibt Organisationen, welche eine automatische

blog_dashboard

FireHub kriegt ein Dashboard

Ein Dashboard für mehr Übersicht Ein schneller Blick auf die aktuellsten Daten, kurz Überprüfen wie es um aktuelle Verfügbarkeit steht, den aktuellen Einsatz beobachten oder einfach schnell einen Überblick über die letzten Einsätze bekommen. Das alles und noch viel mehr kann das FireHub Dashboard.  Ob auf einem Fernseher, einem PC-Monitor oder

fh_portal_upgrade

Portal Update 1.3.0

Die neue Version 1.3.0 des Portals steht in den Startlöchern und wird bald veröffentlicht. Bei diesem letzten Update fürs 2021 liegt der Fokus stark auf dem Kalender. Nebenbei wurden wieder viele neue Funktionen hinzugefügt und diverse kleine Anpassungen gemacht: Neu: Kalender Neu: Dashboard Neu: Jährlicher Statistik Export Neu: Einsatz Nacherfassen ohne Alarmierung Neu: Fahrzeugstatus Neu: Unpersönlicher

fh_app_upgrade

App Update 1.3.0

Die neue Version 1.3.0 der App steht in den Startlöchern und wird bald veröffentlicht. Bei diesem letzten Update fürs 2021 liegt der Fokus stark auf dem Kalender und einem neuen Dashboard. Nebenbei wurden wieder viele neue Funktionen hinzugefügt und diverse kleine Anpassungen gemacht: Neu: Kalender Neu: Anpassung Design Taskleiste Neu: App – Dashboard Neu: Manuelle Alarmierung

fh_ios15

iOS 15 mit Fokus

Was bringt iOS 15 für FireHub? Neue Funktion “Fokus” Mit der iOS Version 15 kommt eine neue Funktion namens Fokus. Diese wurde in erster Linie dafür entwickelt, dass man nicht ständig von Mitteilungen abgelenkt wird. Gut, dies war bisher über die “Bitte nicht stören”-Funktion ebenfalls möglich, jedoch nicht so dynamisch,